Side

Side
I
Side
 
[irisch, Plural von síd »Feenhügel«], irische Mythologie: übernatürliches Wesen (Elfen, Feen), als deren Wohnsitz (síd) man prähistorische Hügelgräber oder natürliche Hügel ansah; auch gleichgesetzt mit den Tuatha Dé Danann des »Mythologischen Zyklus« (irische Sprache und Literatur).
II
Side,
 
Seebad an der Türkischen Riviera, östlich von Antalya, Türkei; entwickelte sich seit den 1970er-Jahren aus dem ehemaligen Fischerdorf Selimiye. - Die antike Stadt Side, angelegt auf einer in den Golf von Antalya vorspringenden kleinen Halbinsel, wurde von griechischen Kolonisten gegründet und entwickelte sich in römischer Zeit zu einer wichtigen Hafen- und Handelsstadt Pamphyliens. - Freigelegt wurden meist Bauten aus römischer Zeit (2. Jahrhundert n. Chr.), die Stadtmauer geht bis auf hellenistischer Zeit zurück (2. Jahrhundert v. Chr.), die Seemauer ist v. a. römisch, die Landmauer mit dem Haupttor bewahrt den hellenistischen Zustand. Vor dem Tor liegt das römische Nymphäum (3. Jahrhundert n. Chr.), vom Tor aus führten zwei Säulenstraßen in die Stadt; Theater für 15 000 Zuschauer (mit 6 m breitem Proszenium, 3 m über der Orchestra gelegen) und Agora (ihre Größe von 91×94 m erlaubt Rückschlüsse auf den Umfang des von Piraten belieferten Sklavenmarkts) mit rundem Tyche- oder Fortunatempel. Die Staatsagora war eine repräsentative Anlage mit »Kaisersaal« und Flügelsälen. Im 4. Jahrhundert n. Chr. wurde zwischen Theater und Staatsagora eine innere Stadtmauer gebaut. Ferner Reste des Aquädukts, mehrerer Tempel und Thermen, u. a. die Agorathermen (5. Jahrhundert n. Chr., heute Museum) und die Thermen am Hafen (2. Jahrhundert n. Chr.), wo auch drei Tempel und eine große (unvollendete) frühchristliche Basilika lagen, in die im 8. oder 9. Jahrhundert eine kleine byzantinische Kirche eingebaut wurde. Auch an der östlichen Säulenstraße lag eine große frühchristliche Basilika (5./6. Jahrhundert).
 
 
A. M. Mansel: Die Ruinen von S. (1963);
 J. Nollé: S., in: Antike Welt, Jg. 21, H. 4 (1990).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Side — Side, a. 1. Of or pertaining to a side, or the sides; being on the side, or toward the side; lateral. [1913 Webster] One mighty squadron with a side wind sped. Dryden. [1913 Webster] 2. Hence, indirect; oblique; collateral; incidental; as, a side …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Side ax — Side Side, a. 1. Of or pertaining to a side, or the sides; being on the side, or toward the side; lateral. [1913 Webster] One mighty squadron with a side wind sped. Dryden. [1913 Webster] 2. Hence, indirect; oblique; collateral; incidental; as, a …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Side — (IPAEng|ˈsiːdǝ) is one of the best known classical sites in Turkey, and was an ancient harbour whose name meant pomegranate. Side is a resort town on the southern coast of Turkey, near the villages of Manavgat and Selimiye, 75 km from Antalya) in …   Wikipedia

  • Side — (s[imac]d), n. [AS. s[=i]de; akin to D. zijde, G. seite, OHG. s[=i]ta, Icel. s[=i]?a, Dan. side, Sw. sida; cf. AS. s[=i]d large, spacious, Icel. s[=i]?r long, hanging.] 1. The margin, edge, verge, or border of a surface; especially (when the… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Side A — (en español: Cara A), es una banda filipina Pop formado en 1985 en la que ganaron un reconocimiento en la escena musical durante los años 1980, 1990 y principios de 2000, gracias al tema musical más conocido por su sencillo titulado Para siempre …   Wikipedia Español

  • side — [sīd] n. [ME < OE sīde, akin to Ger seite, side, OE sīd, ample, broad < IE base * sē(i) , to throw, let fall, reach for, let go, rest > SOW2] 1. the right or left half of a human or animal body, esp. either half of the trunk 2. a… …   English World dictionary

  • side — ► NOUN 1) a position to the left or right of an object, place, or central point. 2) either of the two halves of something regarded as divided by an imaginary central line. 3) an upright or sloping surface of a structure or object that is not the… …   English terms dictionary

  • Side — Sidé Pour les articles homonymes, voir Sidé (homonymie). Sidé est un port de la côte de Pamphylie (actuellement Selimiye sur le golfe d Antalya) fondé aux environs du VIIe siècle avant notre ère par des Grecs originaires d Éolie, de la cité de… …   Wikipédia en Français

  • side-on — side on1 adjective with the side facing you: a side on view of the crowd side on ,side on 2 adverb coming from the side: The car hit the wall side on …   Usage of the words and phrases in modern English

  • Side — steht für: Side (Pamphylien), eine Stadt in der Türkei Side (Peloponnes), ein Ort Side (Ukraine), ein Dorf in der Westukraine Side (Titularerzbistum) die erste Frau von Orion, siehe Orion (Mythologie) SIDE ist die Abkürzung für: Secretaría de… …   Deutsch Wikipedia

  • Side — (Гамбург,Германия) Категория отеля: 5 звездочный отель Адрес: Drehbahn 49, Гамбург Центр, 20354 …   Каталог отелей

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”